Transfer und Outplacement
Für jeden Fall das richtige Instrument
Outplacement
Unabhängig und flexibelTransferagentur
Flexibel und förderfähigTransfergesellschaft
Förderfähig und sicherTransfer & Outplacment im Schnell-Vergleich
Outplacement | Transferagentur | Transfergesellschaft | |
Vorteil | Unabhängig und flexibel | Flexibel und förderfähig | Förderfähig und sicher |
Start | Jederzeit (vor, während und nach der Kündigung) | I.d.R. nach der Kündigung | I.d.R. mit der Kündigung beim Abschluss des dreiseitigen Übernahme-Vertrages |
Laufzeit & Förderung | Drei bis zwölf Monate, nicht förderbar | Max. bis Ende der Kündigungsfrist förderbar | Max. zwölf Monate als beE* mit Transfer-Kurzarbeitergeld u.a. förderbar |
Anschluss-Optionen | Rückkehrrecht, Stabilisierung in der Probezeit | Übergang in Transfergesellschaft oder Outplacement | Übergang in Outplacement, Stabilisierung in der Probezeit |
Sozialplan erforderlich | Nein | Ja | Ja |
*beE = betriebsorganisatorisch eigenständige Einheit
Checkliste

Checkliste Transfermaßnahmen
Kommt staatliche Förderung für Sie in Frage?
Es gibt gesetzliche Bedingungen für die staatliche Förderung einer Transfergesellschaft (§111 i.V.m. §110) und Transferagentur (§110). Um für Planungssicherheit in Ihrem Restrukturierungsprojekt zu sorgen, können Sie anhand dieser Checkliste prüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, um finanzielle Zuschüsse erhalten zu können.
Fallstudie

Werkschließung wegen Standortverlagerung
- 47 Mitarbeitenden wurde eine Brücke in eine Anschlussbeschäftigung geschlagen
- Schnelle Vermittlung dank Transferagentur
Mit der vom Mutterkonzern angeordneten Schließung eines Produktionswerks endete eine über hundertjährige Firmengeschichte. Es standen somit alle Beschäftigten vor der Entlassung und damit vor einer beruflich unsicheren Zukunft.
Rechtliche Grundlagen
Für die Inanspruchnahme von Transfermaßnahmen im Sinne der Transferagentur bzw. für den Übertritt in eine Transfergesellschaft bedarf es der Einvernehmlichkeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Das Angebot des Übertritts in eine Transfergesellschaft bzw. das Wahrnehmen der Transferangebote einer Transferagentur für Mitarbeiter ist freiwillig.
Der Arbeitgeber kann gem. § 110 SGB III bei der Agentur für Arbeit einen Zuschuss für die Kosten der Dienstleistungen der Transferagentur in Höhe von bis zu 50% der erforderlichen und angemessenen Maßnahmekosten (max. 2500 €) beantragen.
Personalabbau wirtschaftlich und fair?
Ja, das geht!
Nicht nur in Krisenzeiten müssen die Interessen der Mitarbeitenden sowie die von Unternehmen gleichermaßen berücksichtigt und transparent beleuchtet werden. Das gilt immer, wenn berufliche Trennungsprozesse anstehen. Wenn alle Fakten gesammelt sind, gilt es das Machbare sinnvoll abzuwägen und das Bestmögliche effizient umzusetzen. Eine gute Moderation und Kommunikation zum frühestmöglichen Zeitpunkt ist dabei das A&O für eine anschließend reibungslose Abwicklung. biema hilft die Weichen richtig zu stellen und das richtige Instrument oder die richtige Mischung aus Transferagentur, Transfergesellschaft und Outplacement zu wählen.
Unabhängig und unparteiisch
biema hilft den Beteiligten die neue Situation zu verstehen, anzunehmen und neue Chancen und Perspektiven darin zu erkennen. Dabei behalten wir den neutralen Blick.
Mit Herz und Verstand
„Menschen wertschätzen. Potentiale wertschöpfen“, dieses Credo hat unsere Muttergesellschaft in den letzten 16 Jahren zur einer der bedeutendsten Placement-Agenturen im Südwesten gemacht. Diesem Versprechen sind auch wir als biema Transfer GmbH verpflichtet.
Warum biema?
Jedes Jahr vertrauen uns über 600 Arbeitnehmende, Personaler*innen, Führungskräfte und Unternehmer*innen. Uns zeichnet aus, dass für uns der Mensch im Mittelpunkt steht und wir alle Prozesse ganzheitlich betrachten. Wir sind regional mit sechs Standorten von Rottweil über Donaueschingen bis Singen und von Freiburg über Villingen-Schwenningen bis Tuttlingen vertreten und daher immer ganz nah nah an unseren Kund*innen und Klient*innen. Kurze Kommunikationswege und Transparenz im Prozess sind uns besonders wichtig.
Wir bieten Ihnen individuelle auf Ihre Situation abgestimmte Konzepte.
Unsere erfahrenen Coaches, Berater und Beraterinnen bringen verschiedene berufliche Hintergründe mit (Betriebswirtschaft, Psychologie, Organisationsentwicklung aber auch verschiedene Branchen und unterschiedliche Karrierelevel etc.) und sind bei biema auf unterschiedliche Schwerpunkte spezialisiert. Wir arbeiten erfolgreich im Team zusammen.
Unsere Stärken
So erreichen Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Transfer- und Outplacementangeboten?
Ihre Ansprechpartnerin:
Jasmin Biermann-Gässler
Geschäftsführung biema Transfer GmbH
Telefon: 0771-922 69 188
E-Mail: jb@biema-transfer.de – LinkedIn – Xing

